Der Deutsch-Chinesische Verein für Mikroelektronik und Halbleiter e.V. DCVMH wurde 2020 in Dresden gegründet, um den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austausch zwischen China, Deutschland und dem Rest der Welt zu vertiefen. Im interkulturellen Dialog fördern wir die intensive Zusammenarbeit zwischen unseren Partnern auf dem Gebiet der Halbleiter- und Mikroelektronik-Technologie und bieten unseren Mitgliedern eine breite Palette an Informationen und technischen Dienstleistungen. Seit seiner Gründung hat der Verein mehr als 300 Mitglieder mit unterschiedlichen Hintergründen und Berufsfeldern angezogen, die Kulturen, Sprachen, Wissen sowie Freude an der Zusammenarbeit teilen und so eine vielfältige und lebendige internationale Gemeinschaft bilden. Durch die Organisation von Konferenzen, Seminaren, Ausstellungen und Reisen bietet der Verein eine unschätzbare Plattform für Unternehmen, Forschungsinstitute, Universitäten und Einzelpersonen. Wir engagieren uns für die Förderung technologischer Innovation, industrieller Entwicklung sowie internationaler Zusammenarbeit und Verständigung. Der Deutsch-Chinesische Verein für Mikroelektronik und Halbleiter baut seine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit im Bereich der High-End-Mikroelektronik immer weiter aus, damit diese China, Deutschland und die Welt miteinander verbindet , um für Sie, unsere Mitglieder und Partner, einen Mehrwert zu schaffen.
Wir planen und organisieren Aktivitäten zum Investment-Matching und kooperieren mit lokalen Industrieparks, um deutsches und internationales Kapital und Talente nach China zu holen. Wir ermöglichen den Technologieaustausch durch die Veranstaltung von Mikroelektronik-Technologieforen und führen technische Kooperationsprojekte durch, um gemeinsame Forschung und Entwicklung zu fördern und Ideen marktreif zu machen.
Wir unterstützen deutsche Mitglieder dabei, auf dem chinesischen Markt erfolgreich zu sein. Dazu gehören technische Zusammenarbeit und Forschung & Entwicklung, Interpretation politischer Leitlinien und Branchenanalyse, Talentrekrutierung und interkulturelles Training, kultureller Austausch und Sprachförderung. Wir organisieren Besuche bei Instituten und Unternehmen, einschließlich Laborbesichtigungen, Seminaren und kulturellem Rahmenprogramm.
Neben unseren Kontakten in China und Deutschland erstreckt sich unser akademisches Netzwerk auf über 20 Länder. Das bedeutet, dass wir auf Wunsch auch internationale Kooperationspartner vermitteln können.
Schnelle Kontaktaufnahme
Beratung in geschäftlichen und kulturellen Fragen
Vermittlung von Talenten aus Industrie und Forschung
Wir sind immer offen für Ideen und Diskurs zwischen Ihnen, unseren chinesischen Partnern und uns.
+49 152 5753 5128
info@dcvmh.de